Wie die Digitalisierung den Feminismus voranbringt und umgekehrt (3/6) | Our Voices, Our Choices
Shownotes
Der Traum vom Internet als einer gerechteren Welt, in der alle gleich sind und freien Zugang zu Bildung und Kommunikation haben, ist geplatzt: Der virtuelle Raum reproduziert Macht- und Gewaltstrukturen unserer Gesellschaften und verstärkt oft noch Diskriminierung. Für Frauen* und LSBTI-Menschen ist das Internet auch ein Raum der Diffamierung und Bedrohung.
Aber das Internet birgt nicht nur Gefahren, sondern auch riesige Chancen: #aufschrei, #metoo, #miprimeracoso schaffen weltweit Aufmerksamkeit, prangern Sexismus und sexuelle Belästigung an. Feminist*innen holen sich das Internet Schritt für Schritt zurück. Vanessa Loewel hat sich umgehört.
Illustration: CC BY ND NC 4.0 Arinda Craciun
Neuer Kommentar